Zwei Staaten in Deutschland
Zwei Staaten in Deutschland  
  Willkommen!
  Die doppelte Staatsgründung
  Berliner Mauer
  Gründung der Bundesrepublik Deutschland
  Gründung der DDR
  Leben im geteilten Deutschland
  => Bundesrepublik Deutschland
  => soziale Marktwirtschaft
  => Der Ausbau
  => Massenmedien
  => DDR
  => Planwirtschaft
  => SED
  => Volksaufstand
  => Grundbegriffe 2
Der Ausbau
 Ausbau des Sozialstaats

Die Kriegsfolgen blieben trotz des Wirtschaftsaufschwungs ein großes Problem, denn neben dem Wiederaufbau zerstörter Wohnungen und Industrieanlagen, musste das Westgebiet zwölf Millionen Vertriebene und Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten integrieren. An erster Stelle stand der soziale Wohnungsbau: Von 1950 bis 1955 entstanden etwa zwei Millionen Wohnungen.
Wichtig war auch das Versorgungsnetz, das Kriegsopfern eine Rente zugestand. Der Lastenausgleich unterstützte Vertriebene und Flüchtlinge, die Hab und Gut verloren hatten. Dabei handelte es sich um eine Umverteilung von Vermögen: Menschen, die Häuser und Grundstück besaßen, mussten die Hälfte ihres Vermögens im Jahr 1948 in einen Ausgleichsfond einzahlen. Doch durch der langen Zahlungszeit von 30 Jahren mussten die meisten Häuser und Grundstücke nicht verkauft werden.
Der Ausbau des Sozialstaats konnte jedoch in den 1950er Jahren nur dann funktionieren, wenn die Wirtschaftsanlagen glänzen. Die meisten Gewerkschaften hatten sich im Gegensatz zur Weimarer Republik im ,,Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)" vereint, was für einheitliche Tarife und seltende Streiks sorgte.
Durch die sozialen politischen Maßnahmen der Bundesregierung sank die materielle Not aus Kriegsschäden und Vertreibung und die soziale Spannung wurde entschärft. Ab Mitte der 1950er Jahre herrschte nahezu Vollbeschäftigung. Sogar musste man ,,Gastarbeiter" aus südeuropäischen Ländern ins Land holen, weil in einigen Bereichen die Arbeitskräfte knapp wurden. Im Laufe der Jahre enstand so eine moderne Gesellschaft von großer sozialer Mobilität.

 
 
   
Heute waren schon 8 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden