|
 |
|
Zwei Staaten in Deutschland |
|
|
|
|
|
 |
|
Die doppelte Staatsgründung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die doppelte Staatsgründung
Die Anti-Hitler-Koalition zerbricht durch den Kalten Krieg zwischen Ost und West. Die Politik der Besatzungsmächte in Deutschland hat das zu Spüren bekommen. Da die drei Westmächte einerseits und die UdSSR andererseits ihren eigenen Wege in ihren Besatzungszonen beschreiten, führte es 1949 zur Gründung zweier deutscher Staaten. Durch die Zusammenlegung der britischen und amerikanischen Zone zur Bizone 1947 konnte man erste Anzeichen eines westdeutschen Staates erkennen.
Die Hoffnung auf die deutsche Einheit blieb trotz der Gründung zweier Staaten lebendig. Doch wegen dem Ost-West-Konflikts und dem Kalten Krieg entwickelte sich die Bundesrepublik und die DDR immer weiter auseinander. Schon bald trennte sich der ,,Eiserne Vorhang" - eine Waffenstarrende Grenze. Diese lief mitten durch Deutschland und vermied jedlichen Kontakt. Ein Weg zur Vereinigung wurde erst 40 Jahre später eröffnet. |
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |