Zwei Staaten in Deutschland
Zwei Staaten in Deutschland  
  Willkommen!
  Die doppelte Staatsgründung
  => Der Marshallplan
  => Die Berlin-Blockade
  => Währungsreform
  => Luftbrücke
  => Kalter Krieg
  => Grundbegriffe 1
  Berliner Mauer
  Gründung der Bundesrepublik Deutschland
  Gründung der DDR
  Leben im geteilten Deutschland
Der Marshallplan
                                                                Der Marshallplan

Der vom amerikanischen Außenmister Georg Marshall am 5.Juni 1947 vorgestellten Marshallplan sollte den wirtschaftlich darliegenden Ländern Europas, sowie den deutschen Besatzungszonen, wieder auf die Beine helfen und eine Ausbreitung des Kommunismus verhindern. Jedoch mussten sich die europäischen Länder auf einen gemeinsamen Wirtschaftsplan einigen. Im Juli 1947  nahmen insgesamt 16 europäische Staaten an der Marshallplan-Konferenz teil. Zwischen 1948 und 1952 wurden insgesamt von den USA rund 12,4 Milliarden Dollar für den Marshallplan investiert. Westdeutschland bekam davon 1,5 Milliarden Dollar.


                                             Plakat zum Marshallplan

                                          

Bildbeschreibung: Auf dem Bild ist ein Teil einer Starße zu sehen, auf der ein Lastwagen fährt. Dieser Lastwagen fährt gerade durch eine offene Schranke. Auf dem Lastwagen sind verschiedene Flaggen zu sehen (z.B. Schweiz, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien). Neben der Schranke ist ein weiß-rotes Schild mit der Aufschrift ,,Zollgrenze" zu sehen. Der Hintergrund ist dunkelblau. Oberhalb des Bildes steht in weißer, großer Schrift ,, Freie Bahn", unterhalb ist in dunkelrot ,,Dem Marshallplan" geschrieben. 

 Deutung: Die Karikatur verdeutlicht, dass die 16 Staaten beginnen, den von Georg Marshall entwickelten Marshallplan, in die Tat umzusetzen. Sie überqueren die Zollgrenze und wollen den darniederliegenden Ländern Europas wieder auf die Beine helfen. 




 
 
   
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden